
Kampagneneröffnung 2023

Die in Februar geplante Veranstaltungen des Bommersheimer Carneval Verein 1987 e.V. wurde auf Grund der Corona-Lage abgesagt, das Kinderprinzenpaar Julius I. & Annabel I. hoffen jedoch auf kleinere Termine.
In der ersten Vorstandssitzung des neuen Jahres mussten Entscheidungen für die Kampagne getroffen werden und der Vorstand des BCV entschloss sich alle Veranstaltungen in der Burgwiesenhalle abzusagen.
Am Samstag, den 19.02.2022 sollte die sehr beliebte Sitzung und am nächsten Tag die große Kinderfassenacht des BCV stattfinden, sowie am Fastnachtssamstag, den 26.02.2022 die „Nacht im Dschungel“ mit Livemusik die Halle rocken.
Diese Veranstaltungen wird es, wie schon im letzten Jahr, auch 2022 nicht geben.
Wir haben immer gesagt, dass wir unsere Veranstaltungen durchführen möchten, wenn die Sicherheit für alle Aktiven und Gäste gewährleistet ist. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, denn wir hatten bis zuletzt auf zumindest eine kleinere Veranstaltung gehofft, halten die Komplette Absage jedoch für richtig und nötig! Die aktuelle Lage lässt ein unbefangenes Feiern leider nicht zu und wir müssen vernünftig bleiben.
Mit Stolz, auf alle kreativen Köpfe und helfenden Hände im Verein, die mit Ideen und Tatendrang gerne eine Veranstaltung auf die Beine stellen würden, hoffen wir auf Ersatzveranstaltungen im Frühsommer, wenn es die Situation dann wieder zulässt. Vor Aschermittwoch sehen wir hierfür jedoch keine Möglichkeit.
Die Inthronisation von Julius I. & Annabel I. wurde am 20.11.2021 im kleinsten Kreis und dennoch unter Abstand- und vor der Burgwiesenhalle vorgenommen.
Damit haben wir auch in dieser Kampagne närrische Regenten, die sich auf kleinere Veranstaltungen freuen.
Liebe Mitglieder des BCV,
wir haben immer gesagt, dass wir unsere Kampagneneröffnung durchführen möchten, wenn die Sicherheit für alle Aktiven und Gäste gewährleistet ist.
Bis zu Dienstag waren wir noch der Überzeugung mit unserem aufwändigen Hygienekonzept und den geplanten Vorkehrungen alles nötige und mögliche zum Schutz unserer Mitglieder und Gäste getan zu haben und jeder für sich selbst die Entscheidung treffen kann, ob er seine Teilnahme absagen oder für sich selbst das Risiko eingehen möchte. Die sehr hohe Zahl der Anmeldungen hat uns den Eindruck vermittelt, dass die Mehrheit für sich selbst das Risiko eingehen möchte und die Durchführung der Veranstaltung befürwortet.
Aufgrund der verschlechterten Lage haben wir die Vorkehrungen Samstag nochmals verschärft und unter anderem tagesaktuelle Tests auch von geimpften Gästen vorgeschrieben. Bis heute erreichten uns nur sehr vereinzelte absagen.
Die äußeren Umstände wurden jedoch von Tag zu Tag schlechter und die weiter gestiegenen Inzidenz, die Vorfälle auf anderen Veranstaltungen und insbesondere der jetzt im Kreis erreichten Kapazitätsgrenze an Intensivbetten hat uns jetzt zu der Entscheidung bewegt aus Verantwortung für unsere Aktiven und die gesamte Gesellschaft keine Veranstaltung mit 300 Personen durchführen zu wollen.
Die öffentliche Kampagneneröffnung am Samstag sagen wir daher ab.
Wir zeigen damit das höchste Maß an Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft, denn so gerne wir mit euch feiern, ist uns die Gesundheit aller noch wichtiger.
Es handelt sich um unsere Entscheidung, denn von Seiten der Stadt und des Gesundheitsamtes wurde die Genehmigung bis jetzt nicht widerrufen.
Ob eine Inthronisation des neuen Kinderprinzenpaares in kleinstem Rahmen durchführbar und sinnvoll ist, sind wir noch am klären. Dieses wird aber kein weiteres Programm und daher keine Auftritte von euch enthalten.
Bitte entschuldigt die Kurzfristigkeit. Wir wissen, dass viele enttäuscht sein werden und andere Vereine Veranstaltungen hatten oder noch immer planen. Uns fällt diese Entscheidung sehr schwer, wir halten es jetzt aber für richtig und nötig. Auch einige Mitglieder haben uns ihre Meinungen zur Durchführung der Veranstaltung mitgeteilt und hierfür sind wir sehr dankbar.
Wir alle sind BCV!
Wenn jemand möchte, sind wir gerne auch telefonisch für euch erreichbar.
Bleibt gesund
und Bommerschem Helau
euer Vorstand
Die Veranstaltung wird nach Maßgabe der 3G Regelungen und unter den geltenden Coronavirus-Schutzverordnung stattfinden.
Gem. der Änderung ab dem 11.11.2021 müssen ungeimpfte Personen einen PCR-Test vorlegen.
Zum Schutz unser aller Gesundheit, hat sich der BCV Vorstand entschieden, einen weiteren Sicherungsanker einzubauen.
Wir bitten unsere Gäste, sofern geimpft oder genesen, uns zusätzlich einen tagesaktuellen Antigen-Schnelltest aus einem Testzentrum vorzulegen.
Diese sind wieder kostenfrei in den bereits bekannten Testzentren durchführbar.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur mit Anmeldung vorab per Email an info@bcv1987.de
und mit entsprechenden Nachweis den Einlass gewähren können.
Schon heute weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass sich BITTE all unsere Gäste an die Vorgaben und Regeln in der Burgwiesenhalle halten möchten.
Nur gemeinsam können wir für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit all unseren Gästen!
Närrischer Gruß
Der BCV Vorstand
Am Abend des 28.10.2021 fand unter den aktuellen Auflagen der
Coronavirus-Schutzverordnung unsere Jahreshauptversammlung in der
Burgwiesenhalle in Bommersheim statt.
Turnusmäßig standen die Neuwahlen des Vorstandes an und unser langjährige 1.
Vorsitzende Reimund Krammich hatte schon länger verkündet, nicht mehr für
eine Wahl zur Verfügung zu stehen.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Benjamin Müller gewählt, der Reimund bereits
seit 8 Jahren als 2. Vorsitzender zur Seite stand.
Hinter Benjamin steht ein starkes und erfahrenes Team, das um 2 neue
Personen ergänzt wurde.
Der neue Vorstand des Bommersheimer Carneval Verein 1987 e.v.
1. Vorsitzende: Benjamin Müller (bisher 2. Vorsitzender)
2. Vorsitzender: Falk Krammich (bisher Kassierer)
1. Schriftführer: Nadine Müller (wie bisher)
2. Schriftführer: Daniela Dobbertin (wie bisher)
1. Kassierer: Vanessa Küster (bisher 2.)
2. Kassierer: Nadine Vorlauf (neu im Vorstand)
Beisitzer: Steffen Kitz (wie bisher) & Natalie Tomillo (neu im
geschäftsführenden Vorstand)
Zudem wird der Vorstand von Ralf Schön und Maria Dienst als erweiterte
Vorstände unterstützt.
Nach der Wahl dankte Benjamin den bisher im erweiterten Vorstand aktiven
Sabine Wagner und Birgit Kurschat für deren Hilfe und Unterstützung.
Für Reimund Krammich hatte der Vorstand neben dem Geschenkkorb (unter
anderem mit einer Nachbildung der Narrenkappe von Reimund Krammich aus dem
von ihm geliebten Nougat) noch eine besondere Überraschung.
In einer 20 Minütigen Videobotschaft dankten unsere aktiven Gruppen und
einzelne Personen unserem langjährigen Vorsitzenden für die schöne Zeit und
dessen Engagement als Vorsitzender. Es waren sehr bewegende Minuten, die mit
den anschließenden stehenden Ovationen für Gänsehaut auf der JHV sorgten.
Reimund dankte, dass er so lange Vorsitzender dieses tollen Vereines sein
durfte und seinen Vorstandskollegen für deren Unterstützung in seiner
Amtszeit und diesen bewegenden Abschied.
Ausblick in die kommende Kampagne 2021/2022:
“Das letzte Jahr hat gezeigt, dass es ein Leben ohne Fassenacht gibt. Jedoch
auch, dass dies nur halb so schön ist!” resümierte Benjamin Müller die
ausgefallene Kampagne.
Doch machte er den Mitgliedern mit seinem Leitspruch “Unsere Fassenacht und
unsren Verein, bekommt dieses Corona-Virus nicht klein!”
Wir veranstalten unser Kampagneneröffnung am 20.11.2021 ab 19:31 Uhr unter
den Auflagen der Coronavirus-Schutzverordnung nach 3G in der Burgwiesenhalle
in Bommersheim.
Auch in dieser ungewissen Zeit ist es uns gelungen ein Kinderprinzenpaar zu
finden, welches auf der Kampagneneröffnung am 20.11.2021 inthronisiert
werden wird. Dies ist nicht selbstverständlich, denn die Kinder und deren
Eltern investieren viel Geld und Zeit für die Vorbereitung und müssen noch
immer mit dem Ausfall oder zumindest eine begrenzten Kampagne rechnen.
Wie die kommende Kampagne wird, kann heute keiner mit Sicherheit sagen.
Aktuell laufen alle Vorbereitungen für eine Kampagne (fast) so schön, wie
wir es gerne hätten.
Wir beobachten aber die Entwicklungen und wenn es möglich, sinnvoll und
sicher ist, werden wir unsere Veranstaltungen 2022 durchführen. Die Details
werden wir jedoch erst Anfang des kommenden Jahres nach der aktuellen Lage
entschieden.
Veranstaltungen:
BCV Kampagneneröffnung mit Inthronisation des Kinderprinzenpaares 2021/2022
findet am Samstag, den 20.11.2021 um 19:31 Uhr,
die Sitzung des BCV findet am Samstag, den 18.02.2022 um 19:11 Uhr,
der große Kinderfassenacht des BCV findet am Sonntag den 19.02.2022 ab 15:11
Uhr statt und
die Nacht im Dschungel steigt am Fastnachtssamstag den 22.02.2022 ab 20:11
Uhr.